WEITERBILDUNG IM AUSSENHANDEL
Fachliche Sicherheit in Aussenhandelsthemen erlangen
Die internationale Geschäftsabwicklung ist mehr als "business-as-usual" auf Englisch. Es gilt die internationalen Spielregeln kennenzulernen und auszuloten. Nur damit können Geschäfte weltweit kostengünstig und mit geringem Risiko abgewickelt werden. Doch wo beschaffe ich mir das relevante Wissen? Wann entscheide ich mich für welches Angebot?
Unsere Inhouse-Trainings bieten den Vorteil, dass das relevante Wissen durch unseren Experten firmen- und branchenspezifisch aufbereitet wird. So können sich direkt auf das Wesentliche beschränken. Zudem ist die gleichzeitige Teilnahme mehrerer Personen möglich. Dadurch sind Inhouse-Trainings oft eine sehr kostengünstige Lösung. Alle Teilnehmenden erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat. Wenn Sie ein Angebot für ein Inhouse-Training wünschen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Unsere nachfolgend verlinkten öffentlichen Seminare ermöglichen den Überblick zu einem Thema. Im Fokus steht sehr oft die Aufklärung über Risiken und Zusammenhänge sowie der Austausch mit anderen Personen. Fachtagungen ermöglichen das Pflicht-Update und die Vernetzung mit Gleichgesinnten.
Die aufgeführten Lehrgänge ermöglichen einen schnittstellenlosen Einblick in die Welt des Aussenhandels. Sie schliessen mit einem Diplom ab, was für den persönlichen Lebenslauf bedeutend sein kann.
Unsere Online Trainings haben zahlreiche Vorteile. So werden Kosten gespart und unnötige Anreisewege verhindert. Der Austausch ist bei uns nahezu identisch wie bei einem Präsenzseminar. Dies dank unserer umfassenden Praxiserfahrung und hohem didaktischen Bildungsstandard.
Wir haben Ihnen nachfolgend verschiedene Angebote von Kooperationspartnern und Institutionen selektiert und zusammengetragen, die wir für die internationale Geschäftstätigkeit als zielführend befinden. Dabei haben wir berücksichtigt, dass Aussenhandelswissen nicht pauschalisiert, sondern branchenspezifisch gewichtet werden sollte.
ÖFFENTLICHE SEMINARE
Strategie-Seminare für Führungspersonen
3. Juni 2020, ganztägiges Seminar zum Aussenhandel (inkl. Kostenoptimierungspotentiale) für Führungskräfte, Olten oder ggf. online (Anbieter: procure.ch)
3. November 2020, Seminar "Margenoptimierung im Export" für Führungspersonen und international tätige Verkäufer (Swissmem.ch - Präsenzseminar)
Zoll- und Transportabwicklung: Basis-Wissen für Einsteiger
21. April 2020, ganztägiges Seminar "Export/Import-Basiswissen", Solothurn (sohk.ch - online)
10. und 17. März 2020, zweitägiges Seminar "ABC der Importabwicklung", Olten (procure.ch - Tag 2: Online-Format)
20. November 2020, ganztägiges Seminar "Export/Import-Basiswissen", Solothurn (sohk.ch - Präsenzseminar)
Reparaturabwicklung im grenzüberschreitenden Verkehr
7. April 2020, eintägiges Seminar "Reparaturabwicklung im grenzüberschreitenden Verkehr", Winterthur (swissmem.ch, Online-Training)
31. März 2020, Aarau, ganztägiges Seminar (aihk.ch, Online-Seminar)
Incoterms 2020 - Neuerungen und Fallstricke bei der Anwendung
14.Januar 2020, halbtätiges Seminar, Aarau (procure.ch - Präsenzseminar)
16. Januar 2020, halbtätiges Seminar, Solothurn (sohk.ch - Präsenzseminar)
11. Februar 2020, halbtätiges Seminar, Aarau (aihk.ch - Präsenzseminar)
25. Februar 2020, halbtätiges Seminar, Aarau (aihk.ch - Präsenzseminar)
03. März 2020, halbtätiges Seminar, Zürich (Swissmem-Geschäftstelle - Online-Seminar)
19. März 2020, Frühstück mit Input, Zürich (KST Vertriebsrecht - Verschoben auf Herbst, Termin offen)
01.September 2020, halbtätiges Seminar, Solothurn (SOHK - Online-Seminar)
Vertragsrecht im Aussenhandel (inkl. Einblick Transportrecht und Incoterms 2020)
26.2.20, eintätiges Seminar, Winterthur (Swissmem.ch - Präsenzseminar)
27. und 28.Oktober 2020, zweitägiges Seminar mit Schwerpunkt internationales Vertragsrecht, Zürich (procure.ch)
Zolltarif
17. März 2020, ganztägiges Seminar, Winterthur (swissmem.ch, Online-Seminar)
Transportabwicklung, Transportschäden, Evaluation von Transportkosten
12. Mai 2020, eintägiges Seminar, Solothurn (sohk.ch - Onlineseminar)
25. und 26. Februar 2020, zweitägiges Seminar, Winterthur (swissmem.ch, Online-Seminar)
12. November 2020, eintätiges Seminar, Solothurn (sohk.ch - Präsenzseminar)
Warenursprung, Freihandelsabkommen
6. Mai 2020, eintägiges Seminar zum Präferenziellen Ursprung (procure.ch)
18. März 2020, eintägiges Seminar, Winterthur (Swissmem.ch - Online-Seminar)
3. November 2020, Seminar "Margenoptimierung im Export" für Führungspersonen und international tätige Verkäufer (Swissmem.ch - Präsenzseminar)
10. November 2020, eintägiges Seminar, Aarau (aihk.ch, Link noch nicht aktiv)
Exportkontrolle, Sanktionen, Embargos
16. Juni 2020, halbtätiges Einführungsseminar, Solothurn (sohk.ch - Online-Seminar)
10. Dezember 2020, halbtätiges Einführungsseminar, Solothurn (sohk.ch - Präsenzseminar)
EU-Distribution und Mehrwertsteuer
6. Mai 2020, eintägiges Seminar, Winterthur (Swissmem.ch)
Gesamtmodule Aussenhandel & Export
3 Termine mit kombiniertem Fachwissen, Solothurn (sohk.ch)
Trade Compliance Specialist-Termine, Winterthur (Swismem.ch)
Die Termine und Inhalte des bewährten 13-tägigen Praxislehrgangs "Customs & Trade Professional" finden Sie hier.
ZOLLBERATUNGSTAGE
Im Mai und September, weiterführende Informationen finden Sie hier.
EXKURSIONEN, TAGUNGEN
14.5.20, Studienreise UNO & WTO, Internationale Rahmenbedingungen. Anmeldung und Details per Email.
Herbst 2020: Hamburg-Reise mit Hafenbesichtigung. Anmeldung und Details per Email.
22.September 2020, Fachtagung Import/Export: Details hier.
Fachtagung Lebensmittelindustrie & Zoll: Details folgen in Kürze hier.
LEHRGANG
Die Termine und Inhalte des 13-tägigen Lehrgangs "Customs & Trade Professional" finden Sie hier.