(Nächster Anlass: 27. Oktober 2022, Technorama Winterthur (online Teilnahme möglich)
Einmal pro Jahr schliessen sich die besten Experten einer etablierten Export Community zusammen, um relevantes Wissen weiterzugeben. Der bewährte Anlass ermöglicht Fach- und Führungspersonen, sich in einem erfahrenen Umfeld über Voraussetzungen für eine erfolgreiche internationale Geschäftstätigkeit und damit verbundene Chancen und Lösungswege zu informieren.
Der stets sehr aktive, fast schon familiäre Austausch mit Behördenvertretern, Experten und anderen Unternehmen wird von KMU’s und Grossunternnehmen gleichermassen geschätzt. Ganz besonders profitieren Personen, die bereits Aufgaben in der strategischen oder operativen Zoll- und Exportabwicklung wahrnehmen: Sie erhalten durch die jährliche Teilnahme die einmalige Gelegenheit, Ihr Fachwissen up-to-date zu halten oder dieses gezielt aufzufrischen. Es erwarten Sie:
Die kurzweilige Moderation und die gute Auswahl aus topaktuellen Themen der Trade Compliance motiviert jedes Jahr zahlreiche Personen zur Teilnahme. Ein toller Mix von Behördenvertreter, renommierten Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmende aus unterschiedlichsten Unternehmensbereichen machen den familiären Anlass einmalig.
Rückblick Fachtagung Export/Import 2021
Die Schweizer Wirtschaft ist mit dem Ausland aufs Engste verflochten. Dabei verändern sich die Rahmenbedingungen im internationalen Umfeld rasant. Themen wie Compliance, Diversität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung stellen nicht nur Ansprüche, sondern bieten auch Chancen auf Wachstum und eine bessere Zukunft. Um das Beste für das eigene Unternehmen herauszuholen, muss an bestehenden Abläufen und Prozessen gefeilt und Fachwissen à-jour gehalten werden.
An der Fachtagung 2021 wurden die Trends und Entwicklungen im globalen Warenhandel und die sich verändernden internationale Rahmenbedingungen durchleuchtet.
Der globale Mangel an Chauffeuren war ebenso Inhalt der Tagung wie der Stau vor weltweit wichtigen Häfen, die zur Stagnation des globalen Handels geführt haben. Mit einer fatalen Explosion der Frachtkosten – bis hin zur Verzehnfachung. Gleichzeitig wurden an der Tagung Neuerungen in Export, Import und Zoll infolge Brexit, neuen Freihandelsabkommen und neuem Zollgesetz sowie der Neuausrichtung der Zollverwaltung, aber auch typische Zollprobleme auf den Punkt gebracht und mit wertvollen Praxisbeispielen untermauert. Experten wie Markus Schlagenhof (Botschafter und Delegierter des Bundesrates für Handelsverträge) und Ralf Aeschbacher (Oberzolldirektion, Sektion Freihandelsabkommen) vermittelten fachliches News aus erster Quelle. Speaker wie Lorenzo Stoll (Swiss World Cargo) und Thomas Gilgen (President Masterpiece International) ermöglichten einen Einblick in realistische Zukunftsszenarien der Logistik. Zudem gewährte eine ehemalige Zollfahndern einen exklusiven Einblick in Fragestellungen der Exportkontrolle und der neuen Versandhandelregelung.
Ein Anlass durchgeführt in bewährter Kooperation mit
Die Fachtagung 2020 wurde erstmalig als hybride Tagung durchgeführt. Der Anlass war mit über 100 Teilnehmenden ein Riesenerfolg. Das Modell hat sich bewährt, daher fahren wir im gleichen Format weiter ab 2021.
Nachlese zur Fachtagung 2020