In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern stellen wir unser Fachwissen jedoch auch an Lehrgängen, in Seminaren und an Symposien und Kongressen zur Verfügung. Diese Angebote sind untenstehend aufgeführt.
INTENSIV-WORKSHOP: Incoterms, Vertrags- und Transportrecht Praxisworkhop mit einer icc-akkreditierten Trainerin: typische Fehler in der Praxis, Abwicklung von Schadenfällen, Fachliche Vertiefung in Anknüpfung mit dem Transport- und Vertragsrecht. Es handelt sich bei... mehr
14.03.2019
INTENSIV-WORKSHOP: Zoll ausnutzen durch Freihandelsabkommen In diesem intensiven und zielstrebigen Seminar lernen Sie, wie Sie den präferenziellen Warenursprung festlegen und dadurch Zölle sparen. Sie erhalten Grundlagen, um eine optimale Abwicklung zu definieren und... mehr
14.03.2019
INTENSIV-WORKSHOP: Warenursprung, Freihandelsabkommen, Strafzölle umgehen In diesem intensiven und zielstrebigen Seminar lernen Sie, wie Sie den präferenziellen Warenursprung festlegen und dadurch Zölle sparen. Sie erhalten Grundlagen, um eine optimale Abwicklung zu definieren und... mehr
21.03.2019
Grundwissen Zollrecht und Zollabwicklung Import/Export (Tages-Seminar) Es handelt sich bei diesem Anlass um ein Modul des Lehrgangs "Certified Customs and Trade Professional", das auch einzeln besucht werden kann. mehr
27.03.2019
Importabwicklung und Internationale Grundlagen (Zweitages-Seminar, auch für Exporteure geeignet) Import-, Zoll- und Transportabwicklungen führen oft zu Spannungen mit Lieferanten und Partnern, aber auch bei firmeninternen Schnittstellen. Wie werden Zollbelege (Borderau, Veranlagungsverfügung Zoll,... mehr
28.03.2019
Globale Distribution, Transportabwicklung und Logistik (Tagesanlass) Evaluation von Offerten, Frachtkostenberechnung, Transportpartner wählen und Aufträge erteilen. Grundwissen Distribution und Logistik, Vermeidung ovn Fehlerwuellen, relevante Kostenaspekte im Supply Chain... mehr
04.04.2019
INTENSIV-WORKSHOP: Zolltarifierung und Zollgebühren Es handelt sich bei diesem Anlass um ein Modul des Lehrgangs "Certified Customs and Trade Professional", das auch einzeln besucht werden kann. mehr
07.05.2019
ZOLLBERATUNGSTAG: Zollwissen für Start-Up und KMU Worauf muss man bei der Zollabwicklung achten? Bringen Sie Ihre konkreten Fragen und Unterlagen zu unserer Sprechstunde im Umfang von 60-90 Minuten und wir beantworten Ihnen Ihre Fragestellungen direkt vor... mehr
16.05.2019
Exportkontrolle, Sanktionen, Embargos (ganztägiger Vertiefungs-Workshop) Es handelt sich bei diesem Anlass um ein Modul des Lehrgangs "Certified Customs and Trade Professional", das auch einzeln besucht werden kann. mehr
23.05.2019
Grundwissen Exportfinanzierung, Bankgarantien, Akkreditive Es handelt sich bei diesem Anlass um ein Modul des Lehrgangs "Certified Customs and Trade Professional", das auch einzeln besucht werden kann. mehr
PRAXIS SEMINAR: Warenursprung, Freihandelsabkommen, Strafzölle umgehen Präferenzkalulation: Anforderung bei internationalen Geschäften
COACHING-TERMIN: Zollwissen für Start-Up und Kleinunternehmen
Professionelle Einführung in die Zollthematik, Beantwortung von Fachfragen - Fokus Startups und Sachbearbeiter/-innen
KMU-KURZ-SEMINAR Bedeutung von Exportkontrolle von Dual Use-Gütern, Sanktionen, Embargos
Professionelle Einführung in die komplexe Thematik
ANDERES BEDÜRFNIS? Nichts Passendes dabei? Ein firmenspezfisches Inhouse-Training lohnt sich bereits ab 3 Personen. Dabei wird das Wissen praxisorientiert und firmenspezifisch aufbereitet. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, um Ihnen ein massgeschneidertes Angebot zu unterbreiten.
FACHSEMINAR Internationales Vertragsrecht
Export und internationale Beschaffung ist mehr als Business as Usual auf Englisch....
WORKSHOP Importabwicklung
Importkosten optimieren Zollverfahren, Zolltarifierung, Incoterms2010 und Zollabwicklung
info@zollschule.ch 044 501 17 50
Erstellung Ursprungsnachweis nach Bereichen
In welchem Unternehmensbereich werden bei Ihnen die Ursprungsnachweise erstellt?
Cookies helfen uns, Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu ermöglichen. Zu diesem Zweck analysieren wir Besucheraufkommen und Browserverhalten. Wenn Sie auf unserer Website bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.